Von: shadowfox
Ich warte auch schon ewig auf das Sinken der Preise, allerdings ist das TrekStore Gerät für mich wenig attraktiv, da ohne eInk-Display kaum von einem Reader zu reden ist und die Akkulaufzeit deutlich...
View ArticleVon: zapp
Ich warte ehrlich gesagt noch drauf das sich die Preise des Content etwas nach unten korrigieren. Die meisten Bücher sind in der digitalversion einfach zu teuer, vor allem weil man die Bücher nicht...
View ArticleVon: Andi
Boah cool, ein Lesegerät für Bücher, die ich dann nicht mehr besitze von einem Händler, der kirchenkritische Bücher boykottiert für nur 60 Euro? Muss ich haben!
View ArticleVon: Domingos
Soory, aber ein EBook-Reader muss IMO ein eInk-Display haben. Tablets mögen für kurze Texte gut sein- was ich nicht mal glaube, aber LED für ganze Bücher sind sicher kein Lesevergnügen.
View ArticleVon: reader preise
Die Einführung der EEEPCs für $199 war die Einführung der Netbooks die große Marktanteile beherrschen. Das Hugendubel_Gerät für 60 Euro ist der Durchbruch für die EReader. Danke. Von Aldi für 99 Euro...
View ArticleVon: shadowfox
man könnte auch genau anders herum argumentieren… versuch mal mit nem LCD-Display (vor allem mit einem dieses Gerätes) draus etwas zu lesen… Ich gebe dir recht das man Magazine auch wegen der...
View ArticleVon: mega
Wenn, kaufe ich an ‘freies’ Android-Tablet (Xoom, Transformer o.ä.). Aber: Dazu muss es dann auch brauchbare Abo-Modelle für Zeitschriften geben. Wenn man die Pad-Version nur gegen Aufpreis und...
View Article